Wandern - aber Richtig

Wandern ist ein wundervolles Hobby. Wie aber bewegt man sich gelenkschonend in den Bergen? 

Bewegst du dich physiologisch, sodass du noch lange und schmerzfrei wandern kannst? Oder haben sich bei dir belastende Muster eingeschlichen?


Falls du interessiert bist, wie die Physiologie funktioniert, wie die einzelnen Gelenke zusammen spielen und wie man diese korrekt benutzt, dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Idealerweise bringst Du die Offenheit und Neugierde mit, dich während fünf Tagen mit dir und deinem Körper auseinander zu setzen und die Motivation, achtsam in dich hinein zu spüren. Wir werden täglich während mehreren Stunden wandern, um die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Wir sind in gemütlichem Tempo und mit vielen Pausen unterwegs. 

Unser Ziel ist das Erlernen neuer Bewegungsmuster - nicht das erreichen eines Gipfels. Somit sind alle Fitnessniveaus willkommen.


Wir sind eine Physiotherapeutin und ein Sporttherapeut mit Schwerpunkt Spiraldynamik und haben uns auf das Wandern spezialisiert. Wir analysieren die Bewegungsmuster der Teilnehmenden, erklären die Theorie im Gruppenraum und geben viele praktische Beispiele auf den Wanderwegen. Beim Gehen testest du unterschiedliche Übungen aus, konzentrierst dich auf deinen Körper und lernst deine Bewegungen zu verstehen. 

Erst wenn du etwas spürst und richtig einordnest,  kannst du es auch verändern.


Wohnen werden wir in diesen fünf Tagen Mitten in der Natur, in der vegetarischen Edelweisshütte in Brambrüesch, oberhalb von Chur. 

Pro Tag sind ein bis zwei Stunden Theorie geplant und drei bis vier Stunden Wandern. Der Rest des Tages steht zum individuellen Üben oder für alles Andere zur freien Verfügung.



Es besteht in der Edelweisshütte auch die Option von krankenkassen-anerkannten Massage-Behandlungen.

Kosten: 

Ca. 120.- pro Nacht für Kost & Logie (480.-)

Ca. 120.- pro Tag Kurskosten (600.-)



Cecile

Ich bin dipl. Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Spiraldynamik®. Zusätzlich bin ich ausgebildete Kinesiologin, Hypnosetherapeutin und Hippotherapeutin. Das Wissen aus all diesen Bereichen vereine ich, um Bewegungen verständlich und alltagsnahe zu vermitteln und neue Bewegungsmuster zu lehren.

Danny

Mein Werdegang im Gesundheitswesen startete als Sporttherapeut und Ernährungsberater. Damals schon begeistert von der Spiraldynamik® hat mich das Vermitteln von optimierten Bewegungsmustern begleitet bei der Weiterbildung zum Naturheilpraktiker und Cranio-Sakral-Therapeut.